Detailed program - Anwaltskongress
Detailplan
Tag
Begrüssung und Eröffnung durch die SAV-Präsidentin Birgit Sambeth
Kultur- und Kongresszentrum, Trakt A, Auditorium (Niveau 1)
DetailsSteuerrecht
Clubraum C8 (Niveau 2)
Übersicht über die Rechtsprechung und neue Literatur im Recht der direkten und indirekten Steuern des Bundes und der Kantone sowie Informationen über Änderungen der Gesetzgebung und internationale...
Details Von der Last zur Lust – Mitarbeiterführung in der Arbeitskanzlei
Crytsal Lounge
Besonders oft geht bei Führung und Motivation der Mitarbeiter etwas schief, denn Anwälte haben nicht gelernt, Chef zu sein. Sprüche wie "Es geht doch auch so irgendwie“ oder: „Wir haben hier flache...
Details Erfolgreiche Durchführung von Meetings
Terrassensaal Kunstmuseum (Niveau K)
Es werden auf Erkenntnissen der Kommunikationspsychologie basierende Tools vorge-stellt, um Meetings effizient vorzubereiten, auf unaufdringliche Weise zu leiten und dabei auch in hitzigen Momenten...
Details Die nächste Generation des Storytelling - warum sie so wichtig ist
Clubräume 3 und 4
Wenn es um Erfolgsgeschichten geht, drehen sich diese meist um Klienten, Kennzahlen und die Karrieren von Anwälten, Richtern oder Staatsanwälten. Dies sind die äusseren Geschichten. Die inneren...
Details Unsichtbar? Wie Anwälte visibel werden
Auditorium (Niveau 1)
Wer heute gefunden werden möchte mit seinem Angebot, muss digitale Kompetenzpräsentation verstehen – auch als Anwalt/Anwältin. Das gilt für das Angebot auf der eigenen Homepage ebenso wie auf...
Details Obhutsbegriff als Weichenstellung für die Unterhaltsberechnung - sponsored by Stämpfli Verlag AG
Clubräume 5 und 6
Als Alleinobhut – im Gegensatz zur alternierenden Obhut – wird jenes Betreuungsmodell bezeichnet, bei dem das Kind zu einem weit überwiegenden Teil von einem Elternteil betreut wird. Die...
Details Mediation - Eine interaktive Live-Demo
Clubräume 7 und 8
Die Mediation muss man erfahren, um sie zu verstehen und ihren Mehrwert zu erkennen. lic.iur. Corina Bölsterli (www.corinaboelsterli.com), Kursleiterin der deutschsprachigen SAV Fachausbildung...
Details Die akquisestarke Kanzleiwebseite
Crystal Lounge (Niveau 2)
Eine akquisestarke Kanzlei-Webseite bringt solche neuen Mandanten in Ihre Kanzlei, die NICHT Ihren (Kanzlei-) Namen - sondern Inhalte - in die Suchmaschine eingeben. Was für diese "organische...
Details Öffnungszeiten Tagungsbüro und Registrationen
Kultur- und Kongresszentrum (Luzener Saal), Hauptfoyer
DetailsDigitale Kanzlei – Quo vadis? (D) - sponsored by ALL CONSULTING AG
Clubräume 5 und 6
Schlagwörter wie Cloudlösungen, Cybersecurity, neues DSVGO, Justizia 4.0, integrierte Softwarelösungen, digitales Kundendossier, CRM, DMS, Workflow, elektronische Signatur, Changemanagement usw....
Details Online Hearing
Terrassensaal Kunstmuseum (Niveau K)
Das Jahr 2020 hat eindrucksvoll gezeigt, dass virtuelle Formen der Streitbeilegung künftig nicht mehr wegzudenken sein werden. Gerichtsverhandlungen werden mittels Videokonferenz durchgeführt und...
Details Strafrecht und Social Media
Terrassensaal Kunstmuseum (Niveau K)
Die Strafbehörden sehen sich immer häufiger mit potentiell strafbaren Handlungen in sozialen Netzwerken konfrontiert (Ehrverletzungen, Belästigungen, Anstachelungen zu Hass etc.). Dieser Workshop...
Details La méditation pour de meilleures solutions
Business- und Medienräume B1 (Niveau 3)
Pratiquer le droit, c’est entrer en contact avec des gens, avec des règles, avec des autorités, avec des adversaires. C’est aider des gens, c’est en combattre d’autres. C’est engager ses propres...
Details Durch Selbstmanagement zur Umsatzförderung
Crystal Lounge (Niveau 2)
Erfolge und Niederlagen beginnen im eigenen Kopf. Chro¬ni¬sche Zeit¬not, nerviger "Zickenkrieg", hohe Fluktuation, folgenlose Debatten, krasse Führungsfehler, schwie¬ri¬ge Man¬dan¬ten und schlechte...
Details Anwälte als Risiko- und Krisenmanager?
Auditorium
Klient*innen wollen präventiv Rechtsrisiken verhindern und beim Auftauchen von Rechtsproblemen mögliche Krisen verhindern. In beiden Phasen spielen Anwält*innen erfahrungsgemäss eine grosse Rolle...
Details Registerwertrechte und die Tokenisierung von Rechten unter Schweizer Recht
Terrassensaal Kunstmuseum (Niveau K)
Verteilte elektronische Register (z.B. Blockchains) ermöglichen unter anderem auch die Registrierung und Übertragung von Vermögenswerten in Tokens (sog. Tokenisierung von Vermögenswerten). In...
Details Digitalisieren auch Sie Ihre Prozesse dank der elektronischen Signatur - SwissSign
Business- und Medienraum B2
Wie viele Verträge, NDA’s oder Vollmachten signieren Sie jährlich – und das vermutlich immer noch von Hand? Wir zeigen Ihnen, wie Sie und Ihre Klienten mittels qualifizierter elektronischer...
Details